Dr. Michael Parak: Demokratie ist wichtig. Aber nicht selbstverständlich.
100 Jahre Revolution und Matrosenaufstand: Das wollen sich auch die Mitglieder von Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. nicht entgehen lassen. Deshalb…
Ursula Schele: Aufstehen für Kinder- und Frauenrechte
Warum Leuchttürme im Norden Initialzündungen und Anheizerinnen brauchen, die das Licht auch in die finsteren Ecken bringen. Mit vielen aktiven Feministinnen aus der…
Klaus Onnasch: Aufstehen für Verständigung und Solidarität
Aufstehen für Verständigung und Solidaritätbesonders im Blick auf Kiels Partnerstadt Hatay/Antakya. „Sind Sie denn ein Kieler?“ wurde ich gefragt. Als zehnjähriger Junge kam…
Prof. Dr. Mojib Latif: Aufstehen, bevor es zu spät ist
Wir leben in Zeiten, in denen nichts mehr als sicher erscheint. Die bisherige Weltordnung verändert sich rasend schnell. Selbst der Fortbestand der westlichen…
Marie Delaperrière: Aufstehen für Freiheit und Umwelt
Freiheit ist immer ein Wagnis. Freiheit bedeutet, Risiken auf sich zu nehmen, denn Freiheit muss auch gegen Widerstände erkämpft werden. Das wussten auch…
Ute Schulte Ostermann: Aufstehen für Kind & Natur
“ […] Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein…
Özgürcan Baş: Aufstehen für Demokratie
Immer weniger junge Menschen engagieren sich und setzen sich für demokratische Werte ein. Der entscheidende Grund ist, dass soziales Engagement kaum geschätzt und…
Angelika Volquartz: Aufstehen für Familie und Gesellschaft
Am Beginn meines naturwissenschaftlichen Studiums an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Wintersemester 1967/68) standen große gesellschaftliche Umbrüche. Die Immatrikulationsfeier fand noch störungsfrei statt, aber…
Dr. Ulf Kämpfer: Kiel steht auf (für) Demokratie
„Etwas Besseres als den Tod findest du überall“, so heißt es im Märchen von den Bremer Stadtmusikanten. Ähnlich dachten vermutlich die Kieler Matrosen,…