Aufstehen

Konstantin Wecker: Aufstehen für Werte

Was ich mir erträume
ist mehr als eine Revolution
sondern die totale Umwälzung der Werte
unserer wertlosen Gesellschaft.
Menschen die miteinander suchen,
hoffen,
sündigen,
verzeihen,
Menschen die sich anlächeln
statt sich im Wettbewerb
um den besseren Job fast umzubringen,
Menschen,
die tanzen,
wie junge Hunde das tun,
wenn sie endlich auf die Wiese gelassen werden.
Kinder,
die sich umarmen, ohne zu fragen, wer mehr Geld hat,
wer welche Hautfarbe hat,
wer schöner ist oder klüger.
Was soll das für eine Welt sein,
in der man nicht mal naiv träumen darf
ohne verspottet zu werden?
Wir müssen aussteigen
aus diesem tödlichen Gewirr von Sachzwängen
und scheinbar schlüssigen Argumenten.
Das ist die Poesie, die ich meine.
Die Poesie der Freude,
die uns diejenigen immer wieder ausreden wollen,
die glauben, es ginge ihnen besser,
wenn sie andere unterdrückten.
Ich will keinen Herrn über mir,
ich will keinem Götzen dienen,
der mich zur Eissäule verdammt
nur weil er meine Lebendigkeit fürchtet.
Ich will in keiner Gesellschaft leben,
in der all jene am miesesten entlohnt werden
die die wirklich wichtige Arbeit verrichten:
Krankenpflegerinnen,
Altenpflegerinnen,
Hospizarbeiterinnen
und so viele mehr.
Und wo die unwichtigsten,
ja meist schädlichsten Berufe
am besten bezahlt werden.
Ich will in einer Welt leben,
in der man das alles aussprechen darf
ohne als Spinner geschmäht zu werden
oder als Terrorist auf die schwarze Liste gesetzt zu werden.
Ich will in einer Welt leben,
in der solche völlig normalen und menschlichen Ansichten nicht als unvernünftig niedergeredet werden.
Nur weil sie dem Abgott Markt nicht dienen.
Sich nicht vor den Tempeln des Konsums
zu Boden werfen.
Keine Schmiergelder einstecken.
Ich will lieber wahnsinnig werden
als mich diesem sinnlosen Wahn zu beugen.
Lasst uns jetzt zusammen stehen
es bleibt nicht mehr so viel Zeit,
lasst uns lieben und besiegen
wir den Hass durch Zärtlichkeit.

Mit solidarischen Grüßen!


Über den Autor: Konstantin Wecker – Der im Jahr 1947 geborene Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler und Autor gilt als einer der großen Liedermacher Deutschlands. In Kiel hat er oft Konzerte gegeben – zuletzt begeisterte er sein Publikum 2018 zur Kieler Woche. Neben seiner künstlerischen Karriere engagierte sich Wecker seit jeher politisch, was auch in vielen seiner Lieder zum Tragen kommt.

Pin It on Pinterest

Share This